Über uns

Leitung

Mara Burger

ERCIS

Mara Burger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ERCIS und wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement an der Universität Münster. Neben ihrer Lehrtätigkeit, insbesondere in den Projektseminaren Future Mobility Lab an der Universität Münster und Modellierung von Unternehmen, hat sie für andere geförderte Projekte wie das AI-bility Projekt und Agentive gearbeitet.

Vorstand

Henrik Behrens

Transdev

Henrik Behrens ist Geschäftsführer der Transdev Verkehr GmbH und Regionalleiter Südwest bei Transdev. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens hat er ab 1998 die Bus- und Bahnaktivitäten der Rethmann-Gruppe entwickelt. Seit 2019 ist die inhabergeführte Rethmann-Gruppe als Gesellschafter bei Transdev, dem weltweit führenden Mobilitätsunternehmen, beteiligt.

Prof. Dr. Jan vom Brocke

ERCIS

Jan vom Brocke ist Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS) und Professor und Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement an der Universität Münster in Deutschland. Er hat unter anderem in Management Science, MIS Quarterly, Information Systems Research, Journal of Management Information Systems, Journal of Information Technology, Journal of the Association for Information Systems, European Journal of Information Systems, Information Systems Journal, Journal of Strategic Information Systems und MIT Sloan Management Review veröffentlicht. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher bahnbrechender Bücher, darunter das International Handbook on Business Process Management, BPM – Driving Innovation in a Digital World, Green Business Process Management und die Business Process Management Cases Band eins und zwei.Prof. vom Brocke ist Gastprofessor an der Universität Liechtenstein und wurde zum Fellow der Association for Information Systems (AIS), zum Fellow des ESCP Center for Design Science in Entrepreneurship, zum Schoeller Senior Fellow der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Deutschland und zum Distinguished Professor der National University of Ireland, Maynooth University (MU) ernannt.

Studenten

Hans Näscher

ERCIS

Hans Näscher ist Masterstudent der Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster und studentische Hilfskraft im Future Mobility Lab. Er war Teilnehmer des zweiten Projektseminars und damit Teil des Projekts zur Betrugserkennung in Zusammenarbeit mit Transdev.

Organisationen

Transdev ist eines der weltweit größten Mobilitätsunternehmen, das sich auf öffentliche Verkehrsdienste wie Busse, Züge, Stadtbahnen und Fähren spezialisiert hat. Das in Frankreich ansässige, aber weltweit tätige Unternehmen arbeitet mit Kommunalverwaltungen und Verkehrsbetrieben in ganz Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und Südamerika zusammen. Transdev beschäftigt weltweit über 80.000 Mitarbeiter und betreibt Verkehrsnetze in Hunderten von Städten und Gemeinden.

Das Europäische Forschungszentrum für Informationssysteme (ERCIS) ist ein internationales Forschungsnetzwerk mit Hauptsitz an der Universität Münster in Deutschland.Das Zentrum bringt Forscher, Universitäten und Organisationen zusammen, um bei der Forschung im Bereich der Informationssysteme zusammenzuarbeiten, wobei der Schwerpunkt auf der digitalen Transformation, der Wirtschaftsinformatik und der IT-Innovation liegt. ERCIS arbeitet über ein Netzwerk von Partnerinstitutionen in ganz Europa und darüber hinaus und erleichtert den akademischen Austausch, gemeinsame Forschungsprojekte und den Wissensaustausch.