Author name: wordpress_futuremobilitylabs_user

Abschlusspräsentation Präventive Krisensteuerung durch ML-Prognosen

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Unsere Studierenden präsentierten stolz ihren funktionsfähigen Prototypen für Transdev – ein intelligentes Dashboard zur präventiven Krisenvermeidung im öffentlichen Nahverkehr! Das entwickelte System analysiert Wasserstände, Verspätungen und Betriebsinformationen und warnt frühzeitig vor potenziellen Störungen, bevor diese zu echten Problemen werden. Die KI-gestützten Prognosen können Verspätungsmuster erkennen […]

Transdev Mobility Hackathon

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Beim ersten Transdev Mobility Hackathon am Campus der Universität Münster haben 19 Studierende, dass Innovation entsteht, wenn Nachwuchstalente auf reale Herausforderungen treffen. Innerhalb von drei intensiven Tagen entwickelten sie unterschiedlichste Softwarelösungen zur Optimierung komplexer Schulbusverkehre. Das Event war mehr als nur ein Wettbewerb – es

Exkursion: Leitstelle S-Bahn Hannover

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Die Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs hautnah erleben – das konnten 14 Teilnehmende bei unserer Exkursion zur Leitstelle der S-Bahn Hannover. Die Gruppe setzte sich aus 9 Projektseminar-Studierenden, 2 Werkstudierenden von Transdev als ehemalige Teilnehmende des BS-Projekts, einem Transdev-Mitarbeiter sowie 2 Universitätsvertretern zusammen. In der Leitstelle

Transdev Mobility Hackathon 2025

Aktuelle Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen der Universität Münster und Transdev: Wir freuen uns, den Mobility Hackathon 2025 anzukündigen! Vom 16. bis 18. Mai 2025 werden an der Universität Münster talentierte Köpfe zusammenkommen, um innovative Lösungen für die Optimierung von Schulbusrouten zu entwickeln. Deine Herausforderung Entwickle kreative Lösungen für eine reale Problemstellung von Transdev – die Optimierung von

Final presentation AI-supported decision support

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Unsere Studierenden präsentierten stolz ihren funktionsfähigen Prototypen für Transdev – ein intelligentes Dashboard, das durch KI-gestützte Analyse von Echtzeitdaten und Krisenhandbüchern schnelle Entscheidungshilfe in kritischen Situationen bietet! Die anschließende Exkursion bot exklusive Einblicke in die Werkstätten der Nordwestbahn und eine E-Busflotte in den Niederlanden –

Exkursion: Nordwestbahn & Connexxion

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Eine besonders erkenntnisreiche Exkursion führte uns nach Osnabrück zur Nordwestbahn sowie zu Connexxion, um die Zukunft der elektrischen Mobilität im öffentlichen Verkehr zu erkunden. 12 Teilnehmende – bestehend aus 7 Studierenden aus zwei Projektseminaren, 3 Transdev-Mitarbeitenden sowie 2 Universitätsvertretern – konnten sowohl die Werkstatt der

Interim presentation AI-supported decision support

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: GenAI im Krisenmanagement – unsere Studierenden entwickeln zukunftsweisende Lösungen für den Mobilitätssektor! In Zusammenarbeit mit Transdev entsteht ein intelligentes System, das in kritischen Situationen schnelle und fundierte Entscheidungshilfe leistet. Die Zwischenpräsentation zeigte bereits einen vielversprechenden Prototypen. Mehr zu diesem spannenden Projekt und den ersten Ergebnissen

Final presentation Fraud Detection

Recent insights into our work at the Future Mobility Labs: Great news from our summer semester project at the University of Münster! In cooperation with Transdev, our students have developed innovative solutions for fraud detection on the Deutschlandticket. You can find more details about the final presentation and the developed solutions in our LinkedIn post:

Intermediate presentation Fraud Detection

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Unser Projektseminar ‚Future Mobility Lab‘ macht große Fortschritte! In Kooperation mit Transdev arbeiten unsere Studierenden an innovativen Lösungen zur Betrugserkennung beim Deutschlandticket. Die Zwischenpräsentation zeigte spannende Entwicklungen in den Bereichen Datenanalyse und KI-gestützte Fraud Detection. Mehr Details zur Zwischenpräsentation und den ersten Projektergebnissen finden Sie

Exkursion: Nordwestbahn & Eindhoven

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit bei den Future Mobility Labs: Eine besonders weitreichende Exkursion führte unsere Gruppe von 14 Teilnehmenden auf eine Reise durch verschiedene Facetten der modernen Mobilität. Die 11 Studierenden, begleitet von einem Transdev-Mitarbeiter und 2 Universitätsvertretern, erhielten zunächst in der Werkstatt der Nordwestbahn in Osnabrück Einblicke in die technischen Aspekte der Schienenfahrzeug-Instandhaltung.

en_USEnglish
Scroll to Top